Osteopathie für Frauen

 

Frauen schlüpfen oft in unterschiedliche Rollen, um den täglichen Anforderungen gewachsen zu sein. Ob Schwangerschaft, Mutterrolle, Haushalts-Bewältigung oder beruflich erfolgreich durchstarten, kostet viel Energie und körperliche Anpassungsfähigkeit. Oft gerät "frau" hier aus ihrem inneren Gleichgewicht.

Die Osteopathie mit ihren sanften ausgleichenden Techniken,  aktiviert die Selbstheilungskräfte und bringt Sie zurück in Ihre innere Mitte.

 

 

Osteopathie und Menstruationsbeschwerden:

  • Schmerzen vor oder während der Regelblutung
  • Unregelmäßige und ausbleibende Regelblutung
  • Prämenstruelles Syndrom

 

Osteopathie und Schwangerschaft:

  • Symptome die durch strukturelle Veränderungen entstehen wie Sodbrennen, Unwohlsein, Müdigkeit, Ischias und Rückenschmerz
  • Geburtsvorbereitung wie Beckenstellung, Beckenboden und Hüften
  • Stillen/Milchfluss
  • Wochenbett Begleitung und Pflege von Mutter und Kind
  • Narben-Behandlung nach Kaiserschnitt

 

Osteopathie und Unfruchtbarkeit:

  • Stressbedingte Infertilität
  • Strukturbedingte Infertilität (z. B. Beckenschiefstand)

 

Osteopathie und Wechseljahre:

  • Hormonelle Schwankungen
  • Beckenbodendysfunktionen
  • Inkontinenz
  • Probleme mit der weiblichen Brust